Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

 

1. Vertragspartner

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) gelten für Leistungen von

 

Hainzl Josef

Helmelbodenstraße 8

3293 Lunz am See

Tel.: +43 664 8588073

 

(wird nachstehend als Auftragnehmer genannt)

 

und zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber (in Folge als Kunde bezeichnet).

Leistungen - Änderungen, Ausstattungen, Instandsetzungsarbeiten, Reparaturen etc. hinsichtlich dem Auftragnehmer vom Kunden übergebenen oder gesendeten Ware/Bekleidungsstücken.

Es gelten folgende Bedingungen, sollte nicht in schriftlicher Form anderes vereinbart worden sein.

 

 

1.1. Vertrag

 

Die Vertragssprache kann deutsch oder englisch sein. mit Übergabe der Bekleidungsstücke ensteht ein Vertrag, welcher sowohl mündlich (ersetzt den schriftlichen) oder auch schriftlich sein kann.

Die AGB gelten in der zu diesem Zeitpunkt gültigen Fassung und auch für zukünftige Aufträge, sollten für diese nicht gesonderte Vereinbarungen getroffen werden. Der Auftragnehmer verplichtet sich durch den Vertrag zur Fertigstellung/Änderung/Ausstattung des Bekleidungsstückes - der Kunde verpflichtet sich zur vollständigen Bezahlung des vereinbarten Betrages.

 

 

2. Leistungen

 

Aufträge werden nach schriftlicher oder mündlicher Besprechung durchgeführt, wobei wir bemüht sind, vereinbarte Fertigstellungstermine einzuhalten. Nicht vorhersehbare Verzögerungen (z.B. nicht lieferbare Materialien etc.) oder höhere Gewalt, Naturkatastrophen o.ä. geben dem Auftragnehmer das Recht, Lieferzeiten bis zu 3 Monaten auszudehnen. wenn eine Fertigstellung aus genannten Gründen auch dann nicht möglich ist, hat der Kunde oder der Auftragnehmer das Recht, den Vertrag auch einseitig zu kündigen. sollten an der Ware bereits Arbeiten durchgeführt worden sein, so können diese anteilsmäßig in Rechnung gestellt werden und sind vom Kunden zu begleichen.

 

 

 

3. Beanstandungen

 

Im Falle einer Beanstandung behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, entsprechen nach- oder umzubessern.

Gleich bei Übergabe oder Erhalt der Sendung (Kleidungsstück) sollte die Ware überprüft werden - eventuelle Beanstandungen oder Mängel sind unverzüglich bekannt zu geben. Bei persönlicher Übernahme sofort, bei Sendung der Ware innerhalb 48h nach Erhalt dieser, entweder per mail, telefonisch oder per Whatsapp.

 

 

 

4. Schadensersatz

 

Eventuelle Schadensansprüche des Auftraggebers sind ausgeschlossen, wenn das Bekleidungsstück wie vereinbart ausgestattet/umgeändert etc. wurde - sofern nicht eine gesetzliche zwingende Haftung besteht.

Es besteht bei verspäteter Fertigstellung (aus unter 2.Leistungen angeführten Gründen)

und bei Auftragsrücktritt kein Anspruch des Auftragsgebers gegenüber dem Auftragnehmer.

 

 

 

5. Gewährleistung

 

Diese folgt den gesetzlichen Vorgaben. 

Bei Absteckung/Anzeichnung des Kunden z.B. für den Sitz der Protektorentaschen besteht kein Reklamationsgrund des Kunden, soweit diese nach der Vorgabe richtig eingenäht wurden. Auch für sonstige vom Kunden angezeichnete Änderungen wird kein Haftung übernommen.

Der Auftragnehmer übernimmt keine Gewährleistung oder Garantie für von dritten hergestellte Waren wie z.B. Druckknöpfe, Knöpfe, Reißverschlüsse etc. - sowie für Mängel, welche durch unsachgemäße Benutzung oder Handhabung des Auftragsstellers entstanden sind, wie z.B. Verwendung eines Wäschetrockners/Bügeleisens etc. bei Ausstattungen des Kleidungsstücks.

Ebenso nicht für gewöhnliche Abnützung der Ware.

 

 

 

6. Zahlung und Preise

 

Bei Abholung oder Übergabe/Zustellung akzeptieren wir nur Bargeld. Bei Bestellung oder Auftragserteilung via Internet gelten die angeführten Zahlungsmöglichkeiten. Sowiet nicht gesondert vereinbart, versztehen sich die Preise in Euro incl. Mehrwertsteuer. Geltent sind die entweder angeführten oder individuell vereinbarten Preise.

Bei Bestellung oder Auftragsannahme nicht geäußerte Wünsche oder Änderungen können nicht berücksichtigt werden und stellen keinen Grund für Minderung oder Verweigerung von Annahme oder Bezahlung.

 

 

 

 

 7. Haftungsbeschränkungen

 

Der Auftragnehmer schließt die Haftung aus für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, soweit diese keine vertragsrechtlichen Plichten, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betreffen.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das z.B. mit Kevlar ausgestattet Kleidung keine ausgewiesene

Schutzkleidung für Zweiradfahrer (oder sonstigen Betätigungen) ist, sondern nur eine schützende Wirkung z.B. gegen Abschürfungen haben kann.

 

 

 

8. Salvatorische Klausel.

 

Sollte einer dieser Punkte unwirksam werden, so hat dies keine Auswirkungen auf die sonstigen Bestimmungen dieser AGB.