Hallo, für 2022 können wir leider keine Touren anbieten

 

 

 

 

 

Anreise:

 

Die Anreise zu unseren Touren erfolgt über Venedig (eventuell Ancona)

→ Fähre → Igoumenitsa

 

Wir übernachten bei der Anfahrt einmal in Italien ca. 50km entfernt von Venedig. Sollte jemand direkt zum Hafen kommen wollen, ist dies nach

Absprache natürlich auch kein Problem.

Ansonsten ist der Treffpunkt in Arnoldstein  (Kärnten), im Übernachtunshotel in Italien oder nach Absprache auf dem Weg dorthin.

 

 

 

Tourrouten:

 

Unsere Touren finden am Festland (Epirus, Makedonien, Thessalien,

Mittel- und Zentralgriechenland und der Halbinsel Peleponnes statt.Bei allen Touren (unterschiedlich nach Tour) kommen wir an einigen der berühmtesten griechischen Stättenvorbei wie: Meteoraklöster, Epidaurus, Delphi, Nafplio, Olympia, Kalavryta etc.

 

 

 

 

 

Fahrkenntnisse/Zeitplan:

 

Unsere Touren eignen sich für Motorräder aller Art, auch Großroller durften wir auch schon zu unseren Kunden zählen.

Wir fahren auf asphaltierten Straßen und Wegen, das Fahrzeug sollte auch auf Bergstraßen sicher bewegt werden können.

Unsere Tagesetappen belaufen sich im Schnitt auf ca 200km. (Ausnahme An/Rückreise Venedig.) Wir sind durchschnittlich

pro Tag incl. eventueller Besichtigungen und Pausen 7-9Stunden unterwegs. Daher auch geeignet für jene, welche sich nicht 

zu den Kilometerfressern zählen. 

 

 

 

Besichtigungen:

 

Da uns bewußt ist, das nicht immer alle an jeder kulturellen Stätte interessiert ist, haben wir diese nicht generell ins Programm und Leistungen aufgenommen, sondern jeder kann vor Ort entscheiden. Deswegen sind sie zeitlich immer so gelegt, das sie entweder gleich am Morgen oder kurz vor Ende der Tagesetappe stattfinden. Sind Besichtigungen morgens, kann man bei nicht gegebenem Interesse

z.B. länger schlafen, ausgiebiger frühstücken, bummeln, die Umgebung erkunden etc. - sind sie gegen Ende der Tagesetappe, kann man

vorfahren zum Hotel und entspannen etc.

 

 

 

Fahrregeln:

 

Wir halten es etwas anders als die meisten Touranbieter. Bei uns gibt es kein "durchnummerieren" und so bleibt es während der ganzen Tour. Wir fahren eine gemütliche, entspannte Tour, das bedeutet aber nicht, das ihr ständig hinter dem Guide herfahren sollt oder müsst.

Denn natürlich gibt es immer wieder auch Streckenabschnitte, welche sich aufgrund von Streckenführung und Straßenbeschaffenheit

dafür eignen, auch mal etwas zügiger unterwegs zu sein. Diese Abschnitte werden immer rechtzeitig bekanntgegeben - jeder erhält täglich eine Beschreibung und ein kurzes Briefing der Tagesetappe.

Ihr könnt - falls ihr das wollt - auch mal völlig frei fahren und man sieht sich abends im Hotel. Dabei setzen wir voraus, das von euch die gültigen Regeln und Straßenverkehrsordnungen etc. eingehalten werden..

 

 

 

Kulinarik:

 

 

Wie bei den Fahrregeln halten wir es auch abends beim Essen etwas anders. Es gibt keinen "Gruppenzwang" -ihr entscheidet wo ihr essen gehen wollt. Natürlich freuen wir uns, wenn ihr uns begleitet, da wir wissen wo es frische und gute Küche gibt.

Aber ihr entscheidet und natürlich geben wir euch gerne Tipps und Empfehlungen, falls ihr das wollt.